Regeln für Hobbypiloten

Drohne fliegen 2025 – Die wichtigsten Regeln für Hobbypiloten 🚁

Du willst mit deiner Drohne abheben, weißt aber nicht, welche Vorschriften du beachten musst? Kein Problem! Hier bekommst du alle wichtigen Infos zu Drohnen-Gesetzen in Deutschland, kurz und verständlich erklärt – ideal für Einsteiger.

✅ Drohne registrieren – Pflicht ab 250 g oder Kamera

Wenn deine Drohne:

  • mehr als 250 Gramm wiegt oder
  • eine Kamera hat,

musst du dich beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) registrieren.
👉 Zur Registrierung: lba-openuav.de

Du bekommst eine e-ID, die gut sichtbar außen an der Drohne angebracht werden muss.

✅ Drohnenführerschein – brauchst du einen?

Je nach Drohne und Einsatzort brauchst du eventuell einen Drohnenführerschein:

  • Unter 250 g (z. B. DJI Mini 2): Kein Führerschein notwendig
  • Ab 250 g oder bei Flügen nahe an Menschen:
    EU-Kompetenznachweis A1/A3, kostenlos & online beim LBA

✅ Wo darfst du mit deiner Drohne fliegen?

Viele Hobby-Piloten fragen sich: Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen?
Hier die wichtigsten Regeln:

Erlaubt:

  • Max. 120 Meter Flughöhe
  • Nur in Sichtweite
  • Abstand zu Menschen, Gebäuden und Straßen einhalten

Verboten:

  • In der Nähe von Flughäfen (min. 1,5 km Abstand)
  • Über Menschenmengen
  • In Naturschutzgebieten und über Einsatzorten

✅ Versicherung für Drohne – gesetzlich vorgeschrieben!

Für jede Drohne brauchst du eine spezielle Haftpflichtversicherung – egal ob privat oder gewerblich genutzt.
Normale Privathaftpflicht reicht nicht aus.
Tipp: Es gibt spezielle Drohnenversicherungen ab wenigen Euro pro Jahr.

📚 Tipp für Einsteiger: Drohnenschulung machen!

Du bist neu im Thema und willst auf Nummer sicher gehen?
Dann ist eine Einsteigerschulung für Hobbypiloten genau das Richtige für dich. Du lernst:

  • die aktuellen Drohnen-Gesetze
  • Sicherheitsregeln für den Flug
  • praktische Tipps für deinen ersten Einsatz

👉 Einsteigerschulung

📝 Fazit: Drohne fliegen – aber richtig!

Thema                                         Pflicht?                       

Registrierung                               Ja (ab 250 g oder Kamera)

Drohnenführerschein                   Ja (ab 250 g)

Versicherung                                Ja

Max. Flughöhe                             120 Meter

Flug nur in Sichtweite                   Ja

 

Mit ein paar einfachen Regeln kannst du legal und sicher mit deiner Drohne fliegen.
Hol dir deinen Drohnenführerschein, registriere deine Drohne und bleib up to date – dann steht dem Flugvergnügen nichts mehr im Weg! 😎

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.